Der Markt der Märkte mit über 1000 Jahren Tradition
Eine Feier uralter Traditionen – der “Kalte Markt” 2021
Liebe Freundinnen und Freunde des Ellwanger Kalten Marktes, ein Januar in Ellwangen ohne Kalter Markt ist wie ein Oktober in München ohne Oktoberfest.
Für die Liebhaber unseres traditionellen Festes und insbesondere für die Pferdefreunde ist die Absage des Kalten Marktes 2021 nicht leicht zu verdauen, denn der Markt ist ein Fest der freudigen Emotionen, ein Hochhalten und Feiern einer uralten Tradition und für viele die erste Möglichkeit, um Freunde und Bekannte im neuen Jahr erstmals wiederzusehen.
Ellwangen ohne Kalter Markt ist wie ein Oktober in München ohne Oktoberfest.
OB Michael Dambacher
Nach der Absage müssen wir, wie so oft schon in dieser bescheidenen Zeit, versuchen, das Beste daraus zu machen. Zusammen mit unserem Medienpartner der Schwäbischen Post haben wir deshalb interessante und originelle Hintergründe und Geschichten zusammengestellt, an denen der Kalte Markt ja wahrlich reich ist. So steckt ja hinter fast jedem Programmpunkt ein Hintergrund oder eine Anekdote, die erklären, wieso und weshalb es so ist, wie es ist.
Man kann auch Denksportaufgaben stellen wie die Frage nach den Namen der drei Ellwanger Pferdeheiligen. Man kann auch darüber ins Gespräch kommen, ob die Pferdewitze von einem guten oder weniger guten Humor des jeweiligen Oberbürgermeisters zeugen und natürlich stellt sich in jedem Jahr die kulinarische Kardinalfrage nach den besten Kutteln.
Wissenswertes zu diesen Themen finden Sie auf unserer städtischen Homepage, auf der Homepage der Schwäbischen Post und auf den Social-Media-Kanälen der Stadt Ellwangen sowie von Pro Ellwangen. So haben Sie die Möglichkeit, sich in die Eigenheiten des Kalten Marktes zu vertiefen. Im nächsten Jahr lade ich Sie dann gerne wieder zu uns ein, um den traditionellen Kalten Markt in Ellwangen neu zu erleben. Freuen wir uns also mit Zuversicht auf den Kalten Markt im Jahr 2022.
Anbei die Sonderveröffentlichung der Schwäbischen Post zum Kalten Markt 2021 als PDF zum Download.
Wir sehen uns!
Ihr Michael Dambacher
Oberbürgermeister
Titelbild: Chris Frumolt