Sommerzeit ist Urlaubszeit. Und im August bricht bei vielen Menschen die schönste Zeit des Jahres an. Die Koffer werden gepackt und es geht ab in den Urlaub. Natürlich dürfen da Bücher im Gepäck nicht fehlen. Wir haben uns auf dem aktuellen Büchermarkt etwas umgeschaut, um dir eine Buchempfehlung geben zu können. Hier findest du die angesagtesten Bücher des Monats August.
Bücher, die dich nachts nicht schlafen lassen
Ob Mann, ob Frau, Fantasy ist für jeden was. Eine klare Buchempfehlung ist „Queen of Air and Darkness“ von Cassandra Clare. Die Schattenjäger stehen kurz vor einem Bürgerkrieg. Einzelne Gruppierungen haben sich gebildet, die von unversöhnlichem Hass erfüllt sind. Es wird unschuldiges Blut vergossen und auch die Familie Blackthorne hat einen Verlust zu beklagen und flieht nach Los Angeles. Nur das Paar Emma und Julian, das wegen seiner verbotenen Liebe zueinander verflucht ist, macht sich auf den Weg ins Feenreich, um das schwarze Buch der Toten zu finden. Stattdessen entdecken Sie aber ein dunkles Geheimnis, das die ganze Unterwelt bedroht.
Eine Buchempfehlung für Thrillerfans ist ganz klar der Autor Simon Beckett. Seine Hauptfigur David Hunter, der als forensischer Anthropologe die Spuren an Mordopfern untersucht, um den Todeshergang zu rekonstruieren, wird wieder einmal einen spannenden Fall untersuchen. In dem neuen Titel „Die ewigen Toten“ ermittelt Hunter in einem verlassenen Krankenhaus mit übler Vergangenheit. Er entdeckt an diesem unheimlichen Ort Krankenzimmer, die auf keinen Plänen verzeichnet sind. Dort findet er mumifizierte Leichen, die in den geheimen Räumen eingemauert wurden. Diesem schrecklichen Geheimnis muss er unbedingt auf die Spur kommen. Hochspannung ist dabei garantiert!
Bücher, die dir Mehrwert bieten – darf es auch mal ein Sachbuch sein?
Ohne Frage – dieser Titel trifft ein ganz aktuelles Zeitgeschehen: In seinem Buch „Über die Kunst mit Fake zu leben“ beschreibt Jürgen Tropp, Professor für Medien- und Kommunikationswissenschaft, den Menschen in der heutigen Mediengesellschaft, sekundenschnell vernetzt mit der gesamten Welt. Er befasst sich mit der zentralen Frage, welchen Nachrichten wir heutzutage überhaupt noch Glauben schenken können. Was ist Realität, was ist Fake? Kann der Mensch in der Fülle dieser Nachrichten eigentlich leben, ohne dadurch manipuliert zu werden und seine Authentizität zu verlieren? Dies ist eines der Bücher, die dir helfen, in der heutigen Informationsflut einen klaren Kopf zu behalten.
Die nächste Buchempfehlung erscheint etwas ungewöhnlich. Sebastian Fitzek, der Meister der psychologischen Spannung, kennst du bestimmt als einer der besten deutschen Thriller-Autoren. Diesmal hat er aber ein Sachbuch geschrieben, an dem kein Weg vorbei geht. „Fische, die auf Bäume klettern“ ist ein Kompass für das große Abenteuer namens Leben. Er stellt sich in diesem Buch ganz zentralen Fragen des Lebens. Was ist mir wichtig? Wie gehe ich mit Menschen um? Was bedeutet eigentlich dieses kleine Wort Glück und wie schaffe ich es, ein glückliches Leben zu führen? Begib dich mit Sebastian Fitzek auf die Suche nach der zentralen Frage im Leben und überprüfe damit dein eigenes Wertesystem.
Ganz egal welche Buchempfehlung dir am besten gefällt und welche Bücher in deinen Koffer kommen, Lesen macht Spaß und erweitert deinen Horizont!
Titelbild: pixabay, Free-Photos