Bei jeder Gelegenheit sehen Mädchen mit geflochtenen Frisuren bezaubert aus. Im Folgenden bekommst du Tipps, wie du bei deinem Töchterchen im Nu drei einfache Frisuren flechten kannst. Alle der vorgestellten Zopfstylings für Kinder gelingen besonders toll und schnell, wenn du einige allgemeine Tipps beherzigst: Zöpfe lassen sich leichter flechten, wenn die Haare nicht frisch gewaschen sind. Damit während des Stylings der Frisuren nichts ziept, solltest du die Haare deiner Tochter vorher gut durchkämmen. Einzelne Strähnen lassen sich einfacher abtrennen, wenn du das Haar zuvor anfeuchtest.
Immer süß, frech und praktisch – zwei einfach geflochtene Zöpfe
Diese Frisur für Kinder hält garantiert auch beim Toben und Spielen den ganzen Tag und ist von Mama oder Papa in Nullkommanichts gemacht. Und so geht es: Zieh einen Mittelscheitel und teile das Haar in zwei gleich dicke Stränge. Binde eine Seite zusammen, damit du auf der anderen ungestört arbeiten kannst. Teil nun den ersten Strang in drei gleich große Unterstränge auf. Von diesem nimmst du anschließend eine der äußeren Strähnen und legst sie über die mittlere. Dasselbe machst du mit der anderen äußeren Strähne. Danach holst du den unteren Strang raus und legst ihn wieder über die Mitte. Das Ganze wiederholst du so lange, bis du an den Haarspitzen ankommst. Dann fixierst du den Zopf mit einem Haargummi. Auf der anderen Seite verfährst du genauso. Schon hast du innerhalb kürzester Zeit eine einfache adrette Kinderfrisur. Auf die beschriebene Weise kannst du auch einen einzelnen Zopf kreieren. Dafür teilst du den ganzen Schopf in drei Strähnen und arbeitest dich von oben nach unten durch.
Französischer Zopf – ein entzückender Klassiker für Kinder
Der Französische Zopf, auch Bauernzopf genannt, sieht bei jeder Gelegenheit hübsch aus und ist ruckzuck erstellt. Er zählt eindeutig zu den beliebtesten einfachen Flechtfrisuren für Kinder. Für dieses Styling teilst du zuerst nur einige Haare am Oberkopf in drei gleichgroße Strähnen. Danach flichtst du diese ganz normal, indem du die rechte und linke Strähne über die mittlere legst. Der Unterschied zum einfach geflochtenen Zopf ist, dass du beim Bauernzopf während des Flechtens nach und nach immer wieder Haare von der Seite hinzufügst. Dein Kunstwerk ist fertig, nachdem du alle Haare eingearbeitet hast.
Wasserfallzopf für Kinder – eine adrette Mischung aus offenem und geflochtenem Haar
Zu den Rennern unter den einfachen Flechtfrisuren für Mädchen zählt auch der Wasserfallzopf. Diese Frisur macht einen fließenden Eindruck, weil einige Strähnen locker aus dem Flechtzopf über die verbleibenden offenen Haare fallen. Für diese Kinderfrisur teilst du zunächst eine rund drei Finger breite Haarpartie an der Schläfe ab. Dann fängst du ganz normal mit dem Flechten an. Nach zwei Wiederholungen fügst du von oben ein paar neue Haare dazu. Ähnlich wie beim Bauernzopf flichst du seitlich entlang des Kopfs. Jedoch bindest du dabei die unteren Strähnen nicht ein, sondern lässt sie immer so fallen, dass sie lässig aus dem Flechtkranz heraushängen. Statt der unteren Strähnen arbeitest du peu à peu neue Strähnen von oben ein. Ein Wasserfallzopf sieht sowohl mit zwei Zöpfen auf jeder Seite als auch in einer Singleversion traumhaft verspielt aus. Mit ein bisschen Übung gehen beide Frisuren für Kinder flott von der Hand.
[…] für deine Kinder gibt es tolle Flechtfrisuren, die ihr ausprobieren könnt. Wer mag, kann diese auch für sich selbst probieren. Diese einfachen […]