Sattmacher in der Fastenzeit, ohne zu hungern – das gibt’s! Denn die Welt der Fastenrezepte ist voll mit köstlichen Gerichten und leichten Speisen, die jeden Hunger stillen. Du verzichtest in der Fastenzeit nicht nur bewusst auf bestimmte Lebensmittel, sondern tust auch deiner Gesundheit einen Gefallen. Unendlich viele Rezepte warten auf dich, die du während deiner Fastenkur easy ausprobieren kannst. In diesem Artikel lernst du das eine oder andere Gericht kennen, das perfekt geeignet ist und zu deiner Gesundheit beitragen kann.
Leichte Salate für Genuss und Gesundheit
Gesunder Salat mit Hühnchen und Kiwi
Hühnchen und Kiwi in einem Salat? Ja! Und schon bald wirst du merken, dass diese Kombination eine gute Idee für Gesundheit und besondere Geschmackserlebnisse ist. Der leichte Salat ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt etwa mit einem Joghurtdressing hervorragend.
Rote Paprika halbieren, entkernen und im Backofen 15 Minuten garen. 2 Stück Hähnchenbrust würfeln und in 1 Liter Brühe garen. 1 EL Olivenöl, 2 EL Limettensaft, Salz, Pfeffer, Koriander und Kreuzkümmel mischen und mit 1/2 gewürfelter Zwiebel verrühren.
75 g Rucola klein schneiden, Kiwi würfeln und zusammen mit Hähnchenwürfeln und Paprika anrichten. Für das Dressing ca. 150 g Naturjoghurt mit Limettensaft, Olivenöl und Gewürzen mischen.
Fruchtiger Linsensalat mit Tahini-Dressing
Ausgefallene und gesunde Rezepte für einen frischen Salat gibt es wie Sand am Meer. Dieser fruchtige Linsensalat verspricht deinem Gaumen ein buntes und schmackhaftes Erlebnis – einfach genial.
500 ml Wasser kochen. 50 g Linsen hinzugeben, sobald das Wasser nicht mehr kocht. Garen und abkühlen lassen.
1/2 Bund Radieschen, 50 g Tomaten, eine Knoblauchzehe, eine Zwiebel und 400 g Erbsen ganz nach eigenem Bedarf zerkleinern und in eine Schüssel geben. Die Schale der Grapefruit entfernen, Frucht filetieren. Alles zusammen vermengen.
Für das Dressing 3 EL Tahini Paste, 3 EL Zitronensaft, 4 EL warmes Wasser, Salz und Pfeffer in ein Glas geben und gut schütteln. Salat anrichten, Dressing hinzugeben und die leichte Kost genießen.
Gerade Salate sind in der Fastenzeit eine gute Möglichkeit, um lecker zu essen und auf die Gesundheit zu achten.
Lecker und gesund: Warme Rezepte aus der (Fasten)Küche
Gebackener Lachs und grüne Bohnen
Frisch aus dem Ofen, direkt auf deinen Teller – und das ohne großen Aufwand. Extra schnell, extra leicht, extra lecker. Und für die Gesundheit ist Fisch ohnehin immer gut.
400 g Bohnen in kochendem Wasser blanchieren, abschrecken und in der Auflaufform salzen.
1 EL Honig, 1 EL Olivenöl und 1 EL groben Senf mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Lachsfilet in die Auflaufform auf die Bohnen legen und mit der Marinade bestreichen. Für 20 Minuten in den Ofen und fertig ist das Fastengericht.
Griechischer Gemüseeintopf
Schmackhafte Fastenrezepte für deine Gesundheit brauchen nicht immer fleischlos zu sein. Das lässt sich an diesem bunten Gemüseeintopf erkennen.
Lammfilet in Streifen schneiden und würzen. Fleisch anbraten und gehackten Knoblauch und Zwiebel hinzugeben. 400 g Weißkraut, 4 Tomaten, 2 Auberginen und 2 Paprika zerkleinern und anbraten. Mit Petersilie verfeinern. Anschließend Essig mit Ajvar verrühren und untermischen.
Lammfilet zum Gemüse geben und Schafskäse darüber streuen. Fladenbrot ist die perfekte Beilage.
Fasten leicht gemacht
Du siehst, Fastenrezepte können richtig lecker sein. Und bei diesen Rezepten hört es nicht auf. Wenn es dir vor allem um gesundes Abnehmen geht, gibt es eine ganze Reihe von Rezepten, die nicht nur einfach, sondern auch lecker sind. Beispielsweise gefüllte Zucchini oder Low Carb Hähnchen Tortilla.
Wenn du noch die geeignete Fastenmethode für dich suchst, dann mach dich doch einfach mal über die unterschiedlichen Methoden und die Hintergründe schlau.
Bild von braetschit auf Pixabay