Du willst dich gesünder ernähren? Dann folgen hier ein paar interessante Tipps für dich, wie du mit einer gesunden Ernährung gelungen in deinen Tag starten kannst. Dabei liegt der Fokus besonders auf dem Frühstück, da dieses für dich und deinen Körper eine der bedeutsamsten Mahlzeiten im Verlauf des Tages darstellt. Denn während du nachts schläfst, werden von deinem Körper die aufgenommenen Kalorien verbraucht, welche du über den Tag verteilt zu dir genommen hast. Folglich wachst du am nächsten Morgen mit einem leeren Energiespeicher auf, den du durch ein ausgewogenes Frühstück wieder auffüllen solltest. Dabei solltest du vor allem morgens auf eine gesunde Ernährung achten, denn nur so versorgst du deinen Körper mit der notwendigen Energie, um mit Power und Leistungsfähigkeit in den bevorstehenden Tag starten zu können.
Frühstücksvarianten – Tipps für eine gesunde Ernährung am Morgen
Ein gesundes Frühstück sollte vor allem aus vier Komponenten bestehen. Zum einen solltest du daher komplexe Kohlenhydrate verwenden, welche beispielsweise in Haferflocken, Vollkornprodukten oder Nüssen enthalten sind. Zum anderen sollten auch Vitamine und Eiweiß, wie es in Quark oder Eiern vorkommt, in dein Frühstück eingebaut werden. Vervollständigt wird dein Frühstück schließlich durch gesunde Fette, welche unter anderem in Avocados, Chiasamen und Leinsamen enthalten sind.
Auf Basis dieser vier Komponenten kannst du dann unterschiedliche Frühstücksvarianten kreieren. Ein wahrer Frühstückshit ist hierbei das Porridge, welches klassischerweise auf Basis von Haferflocken mit Milch oder Wasser hergestellt wird. Diese werden zusammen zu einem Brei aufgekocht und können dann nach Belieben mit Früchten und Nüssen verfeinert werden. Deiner Fantasie sind hierbei keinerlei Grenzen gesetzt, sodass du die genannten Grundzutaten frei nach Laune durch andere Lebensmittel ersetzen kannst. Als Haferflockenersatz eigenen sich beispielsweise auch Quinoa, Buchweizen oder Dinkelflocken gut. Bei der Flüssigkeit kann ebenfalls auf Alternativen wie zum Beispiel Sojamilch, Reismilch oder Mandelmilch zurückgegriffen werden.
Ein weiterer Frühstücksklassiker ist das Ei, welches in den unterschiedlichsten Formen vom Rührei bis hin zum Spiegelei zubereitet werden kann. Passend hierzu eignet sich besonders ein Vollkornbrötchen oder Vollkornbrot, das nach Lust und Laune pur, mit Aufstrich oder Käse gegessen werden kann. Magst du es morgens hingegen etwas fruchtiger, dann sind Smoothie-Bowls oder Smoothies eine gesunde Variante für dich.
Tipps für eine gesunde Ernährung “to go”
Hast du morgens keine Zeit für die beschriebenen Frühstücksvarianten? Kein Problem, eine gesunde Ernährung am Morgen kannst du dir auch ganz leicht und schnell zum Mitnehmen vorbereiten. Hierfür eignen sich unter anderem Overnight Oats, welche am Vorabend vorbereitet werden. Diese kannst du am nächsten Morgen dann mit wenig Zeitaufwand mit etwas Obst oder Nüssen verfeinern. Auch geschnittenes Obst mit Joghurt und Nüssen sind schnell vorbereitet und eignet sich optimal zum Mitnehmen. Magst du es lieber herzhaft, so kannst du dir auch ein belegtes Vollkornbrot oder Vollkornbrötchen mit Käse, Wurst oder Aufstrich vorbereiten und dieses mit Gemüse vervollständigen.
Probiere auch du die Tipps und die verschiedenen Frühstücksvariationen aus und setze schon morgen den Grundstein für eine gesunde Ernährung. Und du wirst sehen, dass gesundes Essen dir nicht nur wertvolle Nährstoffe liefert, sondern dazu noch lecker schmeckt, deinen Hunger stillt und dir ein fitteres sowie ausgewogeneres Gefühl verleiht.
Bild von Uwe Baumann auf Pixabay.