Kaum ein Mensch steigt durch den Dschungel der Versicherungsleistungen durch. Es sei denn, du gehst zu einem unabhängigen Versicherungsmakler und lässt dich beraten. Du wirst viele seriöse Versicherungsvertreter finden, denen du Vertrauen schenken kannst und das auch solltest. Niemand von uns weiß, was im Leben noch alles auf uns zukommt. Wir möchten dir gerne ein paar Tipps geben, welche Vorsorge und welche Versicherung du unbedingt abschließen solltest.
Pflichtversicherungen
Einige Versicherungen sind in Deutschland Pflicht. Die benötigst du und kannst dich nicht davor sträuben, diese abzuschließen.
In erster Linie wäre hier die Krankenversicherung zu nennen. Je nachdem, wie hoch dein Einkommen ist, wirst du entweder eine gesetzliche oder private Krankenversicherung benötigen. Bei der gesetzlichen Versicherung bezahlt dein Arbeitgeber die Hälfte dazu. Bei der privaten Krankenversicherung bezahlst du die Beiträge selbst und kannst diese dann wiederum bei deiner jährlichen Steuererklärung in Anrechnung bringen. Eine Krankenversicherung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern ist auch eine Vorsorge für dich, die du niemals außer Acht lassen darfst. Informiere dich über die Leistungen der Anbieter, denn diese unterscheiden sich teilweise sehr. Höre ruhig auf dein Bauchgefühl. Wenn du Familie hast, vielleicht sogar minderjährige Kinder, so können alle deine Familienmitglieder mitversichert werden.
Wenn du einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit nachgehst, ist auch die Rentenversicherung eine Pflicht. Auch hieran beteiligt sich dein Arbeitgeber zur Hälfte. Sieh den Abzug auf deiner Gehaltsabrechnung nicht als Bürde an, sondern denke daran, dass es die Vorsorge für dich und deine Lieben ist.
Hast du ein Auto, dann kommt natürlich noch eine weitere Pflichtversicherung auf dich zu: die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung. Ohne den Abschluss dieser Versicherung darfst du nicht am öffentlichen Verkehr teilnehmen. Aber auch hier gilt wieder: Schau dir die verschiedenen Anbieter und deren Konditionen genau an und lass dich beraten.
Versicherung und Vorsorge mit Weitblick
Jetzt informieren wir dich über Versicherungen, die zwar freiwillig sind, aber großen Sinn haben.
Privathaftpflichtversicherung: Die private Haftpflicht ist eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt. Du weißt mit Sicherheit, wie schnell ein Missgeschick passieren und wie teuer das werden kann. Mit der Privathaftpflicht sind du und deine Familie abgesichert. Du wirst etliche gute Anbieter finden, die dir den Schutz für fünf Euro im Monat anbieten. Oft haben diese Anbieter ein Kombipaket mit einer Reisekrankenversicherung im Angebot, die dann wiederum nicht viel mehr als zehn Euro im Jahr zusätzlich kostet.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Das absolute Muss in der Vorsorge, wenn du mit Weitblick handelst. Gleiches gilt für die Pflegezusatzversicherung. Wir wissen alle, wie teuer Pflege ist und wie schnell und grausam das Schicksal manchmal sein kann.
Tierhalterhaftpflicht: Diese Versicherung – man könnte jetzt auch Vorsorge sagen – ist in sehr vielen Bundesländern eine Pflichtversicherung, wenn du zum Beispiel Halter eines Hundes bist. Stell dir nur vor, dein Hund rennt vor ein Auto, dem Hund passiert zwar nichts, aber der Fahrer weicht so unglücklich aus und verursacht einen schweren Unfall. Du würdest deines Lebens nicht mehr froh werden, wenn es da nicht die entsprechende Versicherung gäbe.
Wie du siehst, ist das Thema Vorsorge und Versicherung groß. Denk frühzeitig über deine Absicherung nach. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über eine gute Vorsorge kundig zu machen.
Bild von Steve Buissinne auf Pixabay