Der Schnee hat sich über die Ostalb gelegt. Zeit für schöne Wintertouren und schnelle Abfahrten. In puncto Wintersport bietet die Ostalb abwechslungsreiche Möglichkeiten, um an der frischen Luft Spaß zu haben und damit auch, im Winter fit zu bleiben und sich dem überflüssigen Speck zu widmen, mit dem der ein oder andere nach den Feiertagen sicherlich zu kämpfen hat.
Malerische Wintertouren durch die Ostalb
Auch im Winter lässt es sich prima wandern. Von einem kleinen Spaziergang bis hin zu einer größeren Wanderung bietet die Ostalb viele verschiedene Wanderrouten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und Längen. Du kannst natürlich auch einfach vor die Tür gehen und loslaufen. Vielleicht entdeckst du deine Stadt oder deinen Ort im winterlichen Wunderland bei einem Spaziergang ganz neu. Der Ostalbkreis hat schließlich allerlei schöne Plätzchen zu bieten.
Wenn du dich jedoch einer etwas längeren und anspruchsvolleren Wanderung widmen willst, empfehlen wir dir beispielsweise diese Wandertouren:
Spaziergang zum Limes-Wachturm
Dieser nette, kleine Spaziergang ist sehr leicht zu bewältigen, was ihn ideal für einen Familienausflug macht. Der Rundweg führt nicht nur am Limes-Wachturm vorbei, sondern auch an einem Spielplatz.
- Länge: 3,5 km
- Dauer: ca. 45 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Ausgangspunkt: Waldparkplatz zwischen Hüttlingen und Oberlengenfeld, Parkplatz Mahdholz
Winterwanderung Tauchenweiler
Dieser Weg führt durch eine malerische Landschaft. Durch den nur geringen Höhenanstieg ist die Tour angenehm zu laufen, sodass du dich ganz auf die Umgebung konzentrieren kannst, um diese zu genießen.
- Länge: 4,3 km
- Dauer: ca. 1 Stunde
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Ausgangspunkt: Wanderparkplatz Lauterburg, Parkplatz „Tauchenweiler“
Winterwanderweg Bärenberg
Anspruchsvoller wird es bei dieser Tour. Dafür ist sie nicht weniger schön und führt unter anderem am Wald entlang und hindurch. Auf deinem Weg kannst du auch die Ruine Lauterburg entdecken.
- Länge: 9,1 km
- Dauer: ca. 2,5 Stunden
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Ausgangspunkt: Wanderparkplatz Lauterburg, Parkplatz an der L1165
Wanderweg Kaltes Feld
Im Winter ist die Aussicht vom Kalten Feld bei Schwäbisch Gmünd mindestens genauso schön wie im Sommer. Die Anstrengung beim Weg hinauf wird durch die Aussicht auf die Drei Kaiserberge belohnt und die wunderschöne Landschaft des Naturschutzgebiets Kaltes Feld.
- Länge: 15 km
- Dauer: ca. 5 Stunden
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Ausgangspunkt: Wanderparkplatz Furtlepass
Durch den Wald geht es hinauf aufs Kalte Feld. Atemberaubende Aussicht auf die Drei Kaiserberge.
Wintererlebnis Skilift
Wenn dir das zu gemütlich ist, dann ist dieser Tipp vielleicht genau der richtige für dich. Vor allem dann, wenn du gerne Ski oder Snowboard fährst. Denn natürlich ist auch dieser Wintersport auf der Ostalb möglich. Dazu hast du beispielsweise im Skizentrum Hirtenteich in Essingen das Vergnügen oder an den Ostalb-Skiliften in Aalen. Als Wintersportfreund hast du in dieser Saison die einzigartige Möglichkeit, dir den Skilift und Skihang privat zu mieten und dich so nach Lust und Laune auszutoben. Genauere Infos dazu findest du auf den Internetseiten des Skizentrums Hirtenteich und der Stadt Aalen.
Sportlich durch den Winter
Wenn du jetzt Lust hast, raus an die frische Luft zu gehen, solltest du aber die richtige Bekleidung nicht vergessen. Mit unseren Tipps findest du ganz leicht die passende Sportkleidung für den Winter. Und wenn es dir draußen dann doch zu kalt ist, sind vielleicht unsere Indoor-Sporttipps etwas für dich.
Titelbild: Bild von Eddy Bildmacher auf Pixabay
Bilder: Redaktion Hallo Ostalb