Du kannst zurzeit nicht spontan die Welt erkunden. Dann hol dir doch einfach das Meer nach Hause! Maritime Deko verleiht deinem Bad eine kräftige Brise Leichtigkeit und sorgt für Urlaubsfeeling. Besonders im Winter muss es in deinen vier Wänden gemütlich sein. Und da du momentan sowieso viel Zeit Zuhause verbringst, bietet sich die Gelegenheit zum Basteln. Lass dich inspirieren, denn schon wenig Deko erzeugt ein wohliges Ambiente!
Mediterranes Statement: Lichterkette aus Muscheln basteln
Eine Lichterkette aus Muscheln sorgt im Badezimmer für stimmungsvolle Atmosphäre. Zum Basteln dieser leuchtenden Deko für dein Bad benötigst du Muscheln, entweder vom letzten Urlaub oder du kaufst einfach welche. Deine Gäste werden schließlich nicht überprüfen, ob du sie selbst gesammelt hast. Außerdem brauchst du eine dünne Kordel aus Flachs und eine LED-Lichterkette, die du günstig im Baumarkt bekommst. Meist sind Leuchtmittel nach Weihnachten sogar stark reduziert. Im ersten Schritt wählst du die schönsten Muscheln aus und legst fantasievoll verschiedene Formen und Größen in eine Reihe. Dann befestigst du sie in harmonischen Abständen an der Kordel. Muscheln mit Loch ziehst du durch den Faden und setzt Knoten. Die anderen klebst du einfach an die Kordel, welche dann kreativ um die Lichterkette gewunden wird. Dein fertiges Unikat kannst du locker um einen Bilderrahmen oder Spiegel legen. Aber auch eine Gardinenstange eignet sich für die Deko aus Licht und Muscheln.
Basteln mit Glas und Meeresschätzen
Noch mehr maritimes Leuchten kannst du auch mit einer Deko aus Windlichtern erzeugen. Ob du die Gläser oder Laternen befüllst, beklebst oder umwickelst: Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Windlichter in unterschiedlichen Höhen und Ausführungen mit Sand, Meeresschätzen und Kerzen in Blau, Rot und Weiß auf einem Tablett oder einer Ablage arrangiert, zaubern eine behagliche Stimmung. Kordel, Jute, Muschelketten und Treibholz peppen die romantischen Lichter auf. Eine andere Möglichkeit ist, die Laternen mit einer dicken Kordel aufzuhängen, dabei kann das Seil auch von Wand zu Wand verlaufen. Maritime und natürliche Deko selbst basteln, ist nicht nur einfach, sondern lenkt auch von der winterlichen Kälte ab.
Aufbewahrungskörbe aus alten Plastikbehältern basteln
Bestimmt finden sich bei dir noch ausgediente Plastikbehälter. Diese eignen sich hervorragend, um sie mit dicker Kordel zu verkleiden und in moderne Aufbewahrungskörbe zu verwandeln. Mit einer Klebepistole befestigst du ringsum das Seil und das Innere des Behälters kleidest du mit Stoff aus. Bei der Auswahl der Farbe gilt: Blautöne wirken belebend und verbreiten ein Gefühl von Frische, Sandtöne vermitteln etwas Wärmendes. Du kannst die Innenverkleidung entweder genau passend zuschneiden und mit der Nähmaschine nähen oder aber einfach ein viereckiges Baumwollhalstuch nehmen. Die genähte Version sieht professionell wie bei einem echten Korb aus, während das locker reingelegte Tuch oben mit einem Band befestigt werden muss und eine lässige, aber dennoch kreative Deko darstellt.
Falls du etwas von dem Seil noch übrig hast, bietet sich an, einen Holzbilderrahmen oder einen Spiegel mit Holzrahmen damit zu verzieren, denn Holz passt besonders gut zum Thema Meer. Außerdem lässt sich mit der restlichen Kordel, zwei Karabinern und Wandhaken leicht ein Toilettenpapierhalter basteln. Ahoi! Um deinem Zuhause ein maritimes Flair zu bescheren, bedarf es einfach nur gute Laune und Kreativität. Lass es dir gut gehen!
Die Wohnung kreativ gestalten
Jetzt hast du deine ganz eigene Deko im Bad. Doch auch die restliche Wohnung freut sich sicherlich über das ein oder andere kreative Deko-Element. Wenn dich jetzt also das Bastelfieber gepackt hat, haben wir für dich noch tolle Deko-Ideen mit Papier oder kinderleichte Ideen fürs Kinderzimmer.
Bild von Jonny Caspari auf Unsplash